Schafe auf der Weide
Start » Allgemein » Gemeinden gewinnen Dialog-Displaygeräte

Gemeinden gewinnen Dialog-Displaygeräte

Erneut wurden in diesem Jahr Gemeinden ausgelost, die mit einem Dialog-Displaygerät zur Geschwindigkeitskontrolle ausgestattet werden. Landesverkehrswacht, Polizei und Vertreter des Verkehrsministeriums zogen aus den teilnehmenden Gemeinden die Gewinner.

Geschwindigkeitsanzeigen – hier sog. Dialog-Displays – unterstützen nachweislich die Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für die gefahrenen Geschwindigkeiten und leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Dialog-Displays werden vielerorts bereits mit großem Erfolg eingesetzt. Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) sieht in der Nutzung von Dialog-Displays des Lob-und-Tadel-Prinzips ein adäquates Mittel, um innerhalb geschlossener Ortschaften verträgliche Geschwindigkeiten in sensiblen Bereichen, z. B. vor sozialen Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen, zu unterstützen.

Die Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein hat in den vergangenen Jahren gemeinsam mit dem Verkehrsministerium Geschwindigkeits-Dialog-Displays an interessierte Gemeinden verlost – inzwischen wurde fast ein Viertel der Kommunen von uns ausgestattet.

In diesem Jahr wurden diese Kommunen ausgelost:         

GemeindeKreis
Alt-MöllnHerzogtum.Lauenburg
ArkebekDithmarschen
ArpsdorfRendsburg-Eckernförde
BendfeldPlön
BokhorstSteinburg
DamsdorfSegeberg
FitzbekSteinburg
GeltingSchleswig-Flensburg
Groß SchenkenbergHerzogtum.Lauenburg
HeilshoopStormarn
KabelhorstOstholstein
KlampPlön
KotzenbüllNordfriesland
LangballigSchleswig-Flensburg
LutzhornPinneberg
OldenswortNordfriesland
OsdorfRendsburg-Eckernförde
SchillsdorfPlön
TrennewurthDithmarschen
WesterdeichstrichDithmarschen

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch!